Was wir tun:

Wer sich bei uns wohlfühlt, kommt gerne und bleibt länger – steigern wir also den Wohlfühlfaktor!

Dr. Baehs, Stadtapotheke Starnberg

Was wir tun:

Ein Spiel läuft dann so richtig gut, wenn das Miteinander passt und sich alle aktiv beteiligen; und das gilt genauso für unsere Stadt.

Nicola Eggendorfer-Schropp, Spielhaus

Was wir tun:

Zusammen erreichen wir einfach mehr: mehr Vielfalt, mehr Energie, mehr Leuchtkraft.

Jürgen Klemptner, Blickpunkt Starnberg

Kennen Sie das auch? Sie leben in Starnberg und Umgebung und fühlen sich unheimlich wohl. Der See, die Menschen, die Berge und die Nähe zu Italien - was will man mehr. Sie sehen, dass sich etwas tut in der Stadt, lesen es in der Zeitung, aber verstehen die Hintergründe und Ideen nicht. Sie fühlen sich nicht abgeholt. Sie haben sich in der Vergangenheit schon eingebracht, aber es hat in Ihren Augen nichts gebracht.

Aus diesem Grund haben wir uns auf den Weg gemacht und Personen gesucht, die Lust haben, den Gewerbetreibenden in Starnberg eine Stimme zu geben, der man zuhört, sie versteht und dann auch daraus etwas macht. 

Sehen Sie selbst, für welche Themen wir mit welchem Vorstand und mit welcher Expertise stehen!

Corinna Hjorth
Vorstandsvorsitzende
Inhaberin Zauberhaft deluxe
info@zauberhaft.de

Ich bin Corinna Hjorth, seit über 20 Jahren lebe und arbeite ich sehr gerne in Starnberg. Schon mein Studium hat mich in die Textilbranche geführt und meine Tätigkeiten haben mir Einblick in namhafte internationale Modefirmen gegeben. Mein Herz schlägt immer noch für Mode, Styling und die schönen Dinge des Lebens. Durch mein Geschäft Zauberhaft deluxe direkt am Kirchplatz bin ich täglich im Gespräch mit vielen Bürgern, Händlern und Gastronomen. Wir möchten mit der City Initiative die Aufenthaltsqualität am Standort erhöhen, die Kundenfrequenz steigern und Starnberg zu einer attraktiven Einkaufsstadt machen. Gemeinsam erarbeiten wir Problemlösungen und neue Konzepte zur Standortverbesserung. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Starnberg noch lebens- und liebenswerter zu machen. Werden auch Sie ein Teil davon!

Annette von Nordeck
Stellvertretende Vorsitzende - Mitgliedergewinnung, -betreuung und -vernetzung
Leiterin Wirtschaftsförderung der gwt Starnberg GmbH
annette.vonnordeck@ci-sta.de

Die Mitglieder der City Initiative sind die tragende Säule dieser Gemeinschaft. Mein Thema ist es, Sie für die City Initiative zu begeistern und Sie miteinander zu vernetzen - denn das ist meine große Leidenschaft: Menschen miteinander in Verbindung zu bringen. Es ist mir wichtig, über diese Gemeinschaft jeden einzelnen zu stärken und die Wertschöpfung in Starnberg zu halten oder sie nach Starnberg zu bringen. Ich bin Annette von Nordeck, mit meinem Mann und meiner Tochter lebe ich seit 15 Jahren hier. Als nicht Einheimische wusste ich dennoch sofort – hier ist mein Platz. Ich leite die Wirtschaftsförderung des Landkreises Starnberg für die gwt Starnberg GmbH. Als Lebensraumagentur bringe ich dort über den ganzen Landkreis hinweg Menschen und Unternehmen zusammen, wie ich es in der City Initiative sehr konzentriert für Starnberg leisten darf.‎‎

 

Indi Herbst
Vorstand – Kunst & Kreatives
Inhaberin Indi Herbst Gallery & Porträtstudio
info@indiherbst.com

Ich bin Indi Herbst, lebe seit 20 Jahren in Starnberg, bin Ehefrau und Mutter von 3 Kindern. Immer schon wollte ich meinen Laden von München nach Starnberg ziehen, jedoch sprach mich bisher nichts an, bis ich 2021 über den Kirchplatz lief. Meine Porträts sind international ausgezeichnet und meine kleine Kunstgalerie mitten auf dem Kirchplatz ganzjährig mit sensationellen Künstlern, Charity Aktionen und Kinderprojekten bestückt und gibt dem Kirchplatz einen Touch von Globalem und klein Versailles. Wichtig ist mir, Kunst & Kreatives und Regionales zusammen zu bringen und den Händlern hier in Starnberg eine Gesprächspartnerin und ein offenes Ohr für Ideen zu bieten. Nie war es wichtiger, den Einzelhandel zu unterstützen und Kunst und Kreativem mit einer starken Argumentation eine neue Präsenz zu geben. Meine Devise: Geht nicht, gibts nicht!

Petra Hergenröther-Magenau
Vorstand Social Media und Online Vermarktung der Mitglieder
Inhaberin Les Petites Fleurs
petra@lespetitesfleurs.de

Ich bin Petra Hergenröther-Magenau. Mit meiner kleinen Familie lebe ich seit Jahren in Söcking. Wir fühlen uns dort unheimlich wohl und lieben Starnberg und die Umgebung. Ich bin geborene Münchnerin, gehe sehr gerne joggen, liebe das Reisen und meinen Beruf. Mein Mann und ich führen die Online Marketing Agentur DataAudience GmbH und die Firma Les Petites Fleurs – Rosen für die Ewigkeit in Starnberg. Seit über 15 Jahren bin ich in der Online Marketing Branche tätig und durfte einige spannende Herausforderungen miterleben. Und das ist noch nicht alles, ich habe noch viel vor. Und das natürlich auch mit der City Initiative. Mein Thema ist, mehr Sichtbarkeit für Sie als Händler zu erreichen. Und das können wir natürlich nur in Zusammenarbeit mit Ihnen! Ich freue mich darauf.‎

 

Patrick Janik
kooptierter Vorstand
Erster Bürgermeister Stadt Starnberg
buergermeisterbuero@starnberg.de

Die City Initiative Starnberg e.V. schafft mit ihrem Einsatz eine wichtige Verbindung zwischen dem Starnberger Einzelhandel, der Gastronomie sowie den Kundinnen und Kunden. Durch die tatkräftige und kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen City Initiative, Stadtverwaltung und Stadtrat sind wir auf einem guten Weg, die Innenstadt nachhaltig zu stärken und mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zu beleben. Ich danke dem Vorstand für dieses große Engagement und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Linda Kadner
Vorstand Veranstaltungen & Einbindung der Gastronomie / Hotellerie
Inhaberin Bubble Boutique STA
linda@manufaktur089.de

Eine Schwäbin in Bayern, das bin ich, Linda Kadner. Mit meinem Mann und unseren beiden Hunden lebe ich seit einigen Jahren in Starnberg und bin noch genauso verliebt in unsere Stadt, mit allen Ecken und Kanten, wie am ersten Tag. Als ich anfing, mit meiner Piaggio Ape - der Bubble Boutique STA - auf dem Wochenmarkt, Sekt, Champagner und Wein auszuschenken, merkte ich, wie groß die Sehnsucht vieler war, wieder fröhliche Momente mit anderen zu verbringen. Mehr als nur eine Bar, schaffte ich einen Treffpunkt für Jung und Alt. Wir haben zusammen gelacht, Geschichten erzählt und Freundschaften geschlossen. Und genau darum geht es mir auch bei der City Initiative. Die City Initiative will Starnberg zu einem WIR verhelfen! Nur gemeinsam können wir Großes schaffen. Starnberg muss wieder so attraktiv werden, dass wir unsere Stadt zum Einkaufen und Verweilen nicht mehr verlassen wollen, eher muss das Bedürfnis geweckt werden, unbedingt nach Starnberg zu kommen - und das nicht nur im Sommer.‎

Manuela Keiler
Vorstand Kreditorenbuchhaltung & Einbindung der gewerblichen Vermieterseite
Vermieterin des SMS Stadtmarkt Starnberg
manuela.keiler@ci-sta.de

Ich bin Manuela Keiler und lebe seit 2001 in Starnberg, weil unsere Kinder im Grünen aufwachsen sollten und mein Mann hier seine Steuerkanzlei hatte. Ich erlebe in Starnberg viel Lebensfreude und Schaffenskraft, aber auch viel Resignation und Rückzug. Als System­analytikerin bei Wacker-Chemie zeigte ich, dass Problemlösungen effektiver erreicht werden, indem man die bestehenden Probleme systematisch aufzeigt und die richtigen Menschen zusammen bringt. Neben meiner Vermietertätigkeit im Stadt Markt Starnberg investiere ich seit 2021 mit meinen Vorstandskollegen der City Initiative ehrenamtlich viel Zeit, um Starnberg wieder zu beleben. Ich stehe dafür, dass der Vorstand dicht an der Mitgliederbasis arbeitet. Reden Sie mit uns!

 

Rudolf Zirngibl
kooptierter Vorstand Debitorenbuchhaltung & Schatzmeister
Inhaber Zirngibl Bestattungen GmbH
rudi.zirngibl@yahoo.de

Sta-City News


FRÜHAUFSTEHER-FRÜHSTÜCK

Das rege Miteinander soll auch weiterhin gefördert werden und findet im Abstand von zwei Monaten jeweils am 3. Donnerstag des Monats statt. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Meinung, Kritik, Lob und Freude daran teilzunehmen. Die nächsten Frühaufsteher-Frühstück Termine, jeweils um 8.30 Uhr:

24. November 2022

Angaben zum Treffpunkt und Detailinfos werden rechtzeitig vorab bekanntgegeben und sind hier auf der Website zu finden. Wir freuen uns auf Sie!