Was wir tun:

Ein Spiel läuft dann so richtig gut, wenn das Miteinander passt und sich alle aktiv beteiligen; und das gilt genauso für unsere Stadt.

Nicola Eggendorfer-Schropp, Spielhaus

Was wir tun:

Zusammen erreichen wir einfach mehr: mehr Vielfalt, mehr Energie, mehr Leuchtkraft.

Jürgen Klemptner, Blickpunkt Starnberg

Was wir tun:

Wer sich bei uns wohlfühlt, kommt gerne und bleibt länger – steigern wir also den Wohlfühlfaktor!

Dr. Baehs, Stadtapotheke Starnberg

Kultur bringt Leben in die Stadt. In Starnberg präsentieren regionale wie internationale Künstler an Veranstaltungs­orten wie z.B. in der Schloßberghalle, der Musikschule, im Breitwand Kino, in kleinen Galerien und auf dem Kirchplatz Theater-, Tanz-, und Kabarett-Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Spontankunst.

VERANSTAL­TUNGEN


Starnberg bewegt mit verkaufsoffenem Sonntag

Shopping & Sport heißt es am 14. September 2025!

„Starnberg bewegt mit verkaufsoffenem Sonntag“ am 14. September 2025 von 12 - 17:00 Uhr in der Innenstadt.

Für diese Zeit werden Teile der Innenstadt für den Verkehr gesperrt sein. In der Maximilianstraße wird ein 4er Bungee Trampolin aufgebaut werden.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Bewegung, Spaß und Einkaufserlebnisse für die ganze Familie.

Viele Geschäfte der Innenstadt öffnen ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Parallel dazu bieten die Sportvereine Starnbergs verteilt über die Innenstadt ein vielfältiges Programm mit sportlichen Highlights und Mitmachaktionen. Egal ob Sie selbst aktiv werden oder einfach nur zuschauen möchten – hier ist für jede und jeden etwas dabei!

          Aktionen für die ganze Familie

Unter dem Motto „Während die Kinder sportlich aktiv sind, können Mütter und Väter in Ruhe einkaufen“ haben auch zahlreiche Geschäfte für Sie geöffnet. Die Kinder können sich bei den sportlichen Angeboten austoben, während die Eltern entspannt durch die Geschäfte bummeln und die neuesten Trends entdecken.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, so bieten einige Vereine Speisen und Getränke an: Stände und gastronomische Angebote bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

Außerdem können Sie sich einen Eisgutschein der Starnberger Eiswerkstatt für eine Stempelkarte eintauschen: Besuchen Sie mit Ihrer Familie 8 Stationen der Vereine und sammeln Sie 8 Stempel. Die teilnehmenden Vereine erkennen Sie am pinken Heliumballon an den Ständen. Abholung der Stempelkarte: Wasserwacht Starnberg. Abgabe der Stempelkarte: Münchener Ruder- und Segelverein.

          Ein Tag für Bewegung, Spaß und Shopping

Diese Vereine, Organisationen und Unternehmen präsentieren sich: 

  • A&G Starnberg GmbH
  • Adlerschützen Wangen e.V.
  • Bayerischer Yacht-Club e.V.
  • Bergschützen Hanfeld e.V.
  • Bodystreet Starnberg
  • Caritasverband Starnberg e.V. Offene Behindertenarbeit (OBA)
  • Deutscher Alpenverein e. V.
  • ESV 96 Starnberg e.V. - Eis- und Stockschützenverein
  • Europäische Schwertkunst
  • Feuerwehr Söcking
  • Freie Turnerschaft Starnberg 09 e.V.
  • Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Starnberg e. V.
  • METHODE TEAKWONDO
  • Münchener Ruder- und Segelverein "Bayern" von 1910 e.V.
  • neues tanzen - Schule für zeitgenössischen Tanz und Ballett
  • Partnerschaft Eine Welt Starnberg e.V.
  • R1 Sportsclub GmbH
  • Reitclub St. Georg e.V.
  • Schützengesellschaft 1874 Percha e.V.
  • Schützengesellschaft FT Starnberg 09
  • Starnberg Argonauts Junior
  • Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla e.V.
  • Stefanischützen Söcking e.V.
  • SV Söcking Abt. Fußball
  • SV Söcking Abt. Tischtennis
  • SV Wangen
  • SV Wangen / Schützen
  • TSV Perchting-Hadorf
  • TSV Starnberg von 1880 e.V.
  • Voltigierverein Starnberg e.V.
  • Wasserwacht OG Starnberg

 

Und dann wird es auch wieder die beliebte Auftritte auf der Showbühne auf dem Kirchplatze geben: 

12:00 Uhr           Eröffnung durch Robert Weiß
  FT09 Starnberg e.V.
13:00 Uhr           Begrüßung durch Patrick Janik
  Erster Bürgermeister Stadt Starnberg
13:30 Uhr          Tanzperformance
  neues tanzen - Schule für zeitgenössischen Tanz und Ballet
14:00 Uhr           Line Dance Gruppe „Country Lake Liners"
                             TSV Perchting-Hadorf e.V.
14:30 Uhr          Kampfkunst und Wertevermittlung für Kinder und Erwachsene
              METHODE TAEKWONDO
15:00 Uhr         Voltigier-Stunde mit anschließender Vorführung einer Kür
            Voltigierverein Starnberg e.V. 
16:00 Uhr         Prinzengarde und OneMillionDollar Girls
             Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla e.V. 

 

Für die Aufbauarbeiten sowie die Veranstaltungsdurchführung werden am Sonntag, 14. September 2025 in der Zeit von ca. 10 Uhr bis 18:30 Uhr folgende Straßen für den Verkehr gesperrt. Zudem tritt leider ein absolutes Halteverbote auf allen öffentlichen Parkplätzen in diesen Bereichen in Kraft: 

  • Wittelsbacher Straße ab Höhe Wittelsbacher Platz bis Zweigstraße
  • Ludwigstraße zwischen Maximilian- und Wittelsbacher Straße
  • Maximilianstraße zwischen Ludwigstraße und Zweigstraße
  • Kirchenweg (Halteverbot auf Seiten der Kirche)
  • Zweigstraße

Im Namen der Vereine möchten wir uns an dieser Stelle schon einmal für die Unannehmlichkeiten in diesem Zeitraum entschuldigen.

 

Innenstadt FREITAG - Einstimmung auf die Wiesn

Am 20. September beginnt in München das diesjährige Oktoberfest – ein perfekter Anlass, um unter dem Motto „Einstimmung auf die Wiesn“ beim Innenstadt Freitag im September einen Vorgeschmack auf das größte Volksfest der Welt zu geben.

Pinker Teppich & Wiesn Lebkuchenherzen
Das wiederkehrende Erkennungszeichen für die teilnehmenden Geschäfte ist der pinke Teppich, der zur Eingangstür zeigt. Passend zum Motto werden die teilnehmenden Geschäfte an diesem Tag an ihre Kundinnen und Kunden Wiesn Lebkuchenherzen verteilen. Wer bei dem Geschäft einkauft, kann sich sozusagen ein "I mog di - Herz" abholen. 

Betsey Ann
Elly Seidl Pralinen
Klöpfer Modehaus
Le Fleur das Blumencafe
Mestanza HiFi
Modafein Fashion
Radhaus Starnberg
Raphael Apotheke
Raumdekor Lettl
Starnberger Eiswerkstatt
Zauberhaft deluxe 

wird jedes jedes teilnehmende Geschäft den Tag über pinke Blumentöpfchen an die Kunden verteilen und den Innenraum und vor dem Geschäft mit weiteren pinken Blumentöpfchen schmücken. Wer bei dem Geschäft einkauft, kann sich sozusagen einen Blumengruß abholen. 

Innenstadt Freitag "Urlaubsfeeling dahoam"

Dieser Innenstadt Freitag steht ganz im Zeichen des Open Air Kino & Fünf Seen Filmfestivals: Bei einem großen Gewinnspiel kann man Tickets dafür ergattern. Teilnahmebedingungen Gewinnspiel

Aktionen auf dem Kirchplatz:

Von 10 bis 16 Uhr präsentiert sich der SUP-Club und hält Einiges für die Besucher bereit.

Der Eltern-Kind-Programm e.V. bietet von 11 bis 15 Uhr Mitmach- und Bastelaktionen für Kinder an.

Ab 14 Uhr möchte der Familienbeirat Starnberg sich vorstellen und die Familien fragen, wie man das "Urlaubsfeeling dahoam" das ganze Jahr über unterstützen kann. 

Auch ab 14 Uhr organisiert der Schachclub Starnberg ein Simultan-Schachturnier mit Blitzschachmeisterin Dr. Anita Stangl.

Wer es entspannter angehen möchte genießt die Einkaufs-Pause in einem der aufgestellten blauen Liegestühle und die teilnehmenden Geschäfte (am pinkfarbenen Teppich und blauen Liegestuhl vor dem Eingang zu erkennen) servieren ihren Kunden dazu noch eine Extraportion Urlaubsfeeling dahoam.

 

Starnberger Volksmusiktag

SAITEN, Blech & Knöpfe

Erleben Sie einen Tag voller bayerischer Tradition, mit zünftiger Volksmusik, Tracht und geselligem Beisammensein – über die ganze Stadt an verschiedenen Standorten verteilt.

  • Traditionelle Volksmusik & Live-Blasmusik
  • Auftritte von Trachtenvereinen & Burschenschaften
  • Trachten-Modenschau
  • Bayerische Schmankerl & gemütliches Beisammensein

Musikgruppen:

  • Haxnschmeißer Tanzlmusi
  • Freydenker Tanzlmusi
  • Hagn-Musi
  • 5 Huad Musi
  • Pfinsda-Duo
  • Gitarrenduo Zamzupft
  • Gilchinger Saitenwexel
  • Hebei Musi
  • Gilchinger Klarinettenquartett
  • Hoizstreich
  • Hadorfer Stubnmusi
  • Gspusi Musi
  • Ohne Noten
  • Alptraumduo
  • Melkstattmusi

Programm:

Kirchplatz

10:00 – 12:00 Uhr: Haxnschmeißer Tanzlmusi

12:00 – 13:00 Uhr: Schuhplattler vom Guichinger Brauchtum

13:00 – 15:00 Uhr: Freydenker Tanzlmusi

15:00 - 15:30 Uhr: DIRNDL-MODENSCHAU mit Modafein Fashion

15:30 – 16:30 Uhr: Kindertanz & Trachtenpräsentation 

ab 16:30 Uhr: Fischerbuam Tanzlmusi

 

Loggia Bahnhof See

10:00 – 12:00 Uhr: Ohne Noten & Alptraumduo

13:00 – 15:00 Uhr: Melkstattmusi

 

Biergarten La Bagnarota

10:00 – 12:00 Uhr: Hagn-Musi

13:00 – 15:00 Uhr: 5 Huad Musi

 

Kaffeemühle

10:00 – 12:00 Uhr: Pfinsda-Duo & Gitarrenduo Zamzupft

13:00 – 15:00 Uhr: Gilchinger Saitenwexel

 

Stadt Markt Starnberg

10:00 – 12:00 Uhr: Hebei Musi 

13:00 – 15:00 Uhr: Hoizstreich

 

Wittelsbacherplatz

10:00 – 12:00 Uhr: Hadorfer Stubnmusi

13:00 – 15:00 Uhr: Gspusi Musi

 

Bewirtung:

Loggia Bahnhof See

Weißwurstfrühstück & Biergarten-Klassiker

Kirchplatz

Schmankerlmarkt mit Bayrischen Schmankerln

Hier geht es zum Flyer. 

Innenstadt Freitag - Kunst, Kultur und Kulinarik mit Sisi & Ludwig

Von Mai bis September 2025 steht an jedem 1. Freitag im Monat der "Innenstadt Freitag" auf dem Programm. 

Das Motto am 04. Juli lautet: Kunst, Kultur und Kulinarik… und für Starnberg interpretieren wir dieses Thema mit ganz besonderen Persönlichkeiten... Achten Sie auf die pinken Teppiche vor den Geschäften...

Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi) und König Ludwig II. von Bayern hatten beide eine sehr enge und persönliche Verbindung zum Starnberger See – aus unterschiedlichen, aber miteinander verflochtenen Gründen.

Diese historische Verbindung greift der Innenstadt Freitag im Juli auf: Unter dem Motto „Sisi & Ludwig“ steht der Tag ganz im Zeichen der regionalen Hoheiten. Es erwarten Sie thematische Akzente, kulinarische Genüsse und kleine Überraschungen - ein kaiserlich-königlicher Tag, der zum Verweilen und Entdecken einlädt – im Herzen von Starnberg.

Auch an diesem Tag werden wieder die pinken Teppiche vor den Geschäften als wiederkehrendes Erkennungszeichen dienen und in diesen Geschäften warten auf die Kunden besondere Geschenke oder Attraktionen: 

Arntz Goldschmiede, Wittelsbacherstraße 17

Klöpfer Modehaus, Tutzinger-Hof-Platz 1

Der SeereisenPlaner, Hauptstraße 31

Die Kaffeemühle, Maximilianstraße 14

Louisa`s, Wittelsbacherstraße 9

Mestanza, Hauptstraße 8

Modafein Fashionstore, Wittelsbacher Straße 2

Radhaus Starnberg, Hauptstraße 6

VinoLoggia, Bahnhof am See

Starnberger Eiswerkstatt, Kirchplatz

Stilfläche, Kirchplatz

Teeoase, Ludwigstrasse 2

Eine Welt Laden, Kaiser-Wilhelm-Straße 18

Zauberhaft deluxe, Hauptstraße 19

 

Besonderes Highlight - findet Ludwig und trefft Sisi!

Eine fantasievolle Open-Air-Ausstellung und SelfieParcours – verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarik“ wird - begleitend zu den Aktivitäten des Innenstadt Freitags - ein ganz besonderer Kunst-Parcours, als Hommage an den „Märchenkönig“ Ludwig II. und seine berühmte Verwandte Sisi, eröffnet.

Der Starnberger Kunstverein und regionale Künstler haben dieses Projekt initiiert und verbinden historische Inspiration mit zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum. 

10:00 Uhr: Kunstvoller Spaziergang mit den Künstlern

Zu einer besonderen und kostenlosen Führung unter dem Motto „Ludwig finden und Sisi treffen“ erwartet Besucher ein außergewöhnlicher Kunstparcours mit überdimensionalen Kunstwerken rund um das berühmte Königspaar.

Start der Führung ist um 10 Uhr vor der Starnberger Eiswerkstatt. Während der Tour präsentieren alle teilnehmenden Künstler persönlich ihre Werke und geben spannende Einblicke in ihre Kunst sowie in das Leben von Sisi und Ludwig.

Die Führung dauert ca. 60 Minuten und endet wieder am Kirchplatz. Als kleines Dankeschön erhält jeder Teilnehmende einen Gutschein für ein Veilcheneis – stilecht und exklusiv in der Eiswerkstatt.

 

An folgenden Standorten finden Sie die Kunstwerke: 

Kirchplatz / Geschäft: Zauberhaft deluxe mit Motiv Sisi der Künstlerin Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com

Kirchplatz / Gastronomie: Starnberger Eiswerkstatt mit Motiv Sisi der Künstlerin Ute Schaeberle www.uteschaeberle.art

Bahnhofplatz 5, Loggia Kulturbahnhof / Gastronomie: VinoLoggia mit Motiv Ludwig II. der Künstler Jo und Ingrid Reichard www.kunstverein-starnberg.de/joachim-reichard

Wittelsbacherstraße 9 / Pop-up Galerie im Gebäude der Kreissparkasse mit Motiv Ludwig II. der Künstlerin Verena Lork @verenalrk

Wittelsbacherstraße 17 / Geschäft: Arntz Goldschmiede mit Motiv Ludwig II. des Künstlers: Matthias Schilling www.mailschilling.myportfolio.com

Maximilianstraße 11 / Geschäft: Merlin mit Motiv Ludwig II. der Künstlerin Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com

Bahnhofstraße 1 – 3 / Atelier Paulo de Brito mit Motiv Ludwig II. der Künstlerin Erika Schalper www.erika-schalper.de

Josef-Jägerhuber-Straße 7 / Stadt Markt Starnberg mit Motiv Ludwig II. der Künstler Peter Knoblich www.knoblich.art und Robert Sainer www.robertsainer.de

Tutzinger-Hof-Platz 1 / Geschäft: Modehaus Klöpfer mit Motiv Ludwig II. der Künstlerin Angela Verdi www.angelaverdi.com

Hauptstraße 17 / Geschäft: Kindler Raumgestaltung mit Motiv Sisi der Künstlerin Simone Hübner www.simonehuebner.jimdoweb.com

Wittelsbacherstraße 2 / Geschäft: Modafein mit Motiv Ludwig II. des Künstlers Georg Pollinger www.unjailed.de

 

Innenstadt FREITAG - Spiel, Sport & Beauty

„Spiel, Sport & Beauty“ – unter diesem Motto steht der nächste Innenstadt Freitag am 6. Juni auf dem Programm.

Auf dem Kirchplatz finden Sie tolle Aktione wie: 

ab 11 Uhr: Bewegungsangebote wie, Pedalos, Hula-Hoop und Wasserenten zum Angeln durch das Spielhaus Starnberg

von 12 – 18 Uhr: Kinderschminken

ab 15:00 Uhr: Mitmach-Yoga mit Sabine Pietsch (Sport- und Yogalehrerin)

Gewinnspiel: 

Jeder Kunde, der sich eine Stempelkarte in einem der teilnehmenden Geschäfte holt, hat die Chance auf einen der 3 tollen Preise.
Die Stempelkarte enthält 4 Felder – für jedes Einkaufserlebnis in einem der teilnehmenden Geschäfte gibt es einen Stempel. Die vollständig abgestempelte Karte wird in eine Box in der Starnberger Eiswerkstatt geworfen und nimmt an der Auslosung teil.

Teilnahmebedingungen

Innenstadt FREITAG - Das Oberland blüht auf

Von Mai bis September 2025 steht an jedem 1. Freitag im Monat der"InnenstadtFreitag" auf dem Programm. Das Motto am 02. Mai lautet: Das Oberland blüht auf…

Unsere Aktion zielt darauf ab, das Stadtbild mit einer fröhlichen, bunten Note zu bereichern und gleichzeitig für spannende Gewinne durch ein Gewinnspiel zu sorgen. 

Pinker Teppich & Pinke Blumentöpfchen
Das wiederkehrende Erkennungszeichen für die teilnehmenden Geschäfte ist ein pinker Teppich, der zur Eingangstür zeigt. Passend zum Motto kann jedes teilnehmende Geschäft den Tag über pinke Blumentöpfchen an die Kunden verteilen und den Innenraum und vor dem Geschäft mit weiteren pinken Blumentöpfchen schmücken. Wer bei dem Geschäft einkauft, kann sich sozusagen einen Blumengruß abholen. 

Gewinnspiel für Ihre Kunden
Die Mitglieder der City Initiative können am Gewinnspiel teilnehmen! Jeder Kunde, der sich eine pinke Stempelkarte in einem der teilnehmenden Geschäfte holt, hat die Chance auf einen der 3 tollen Preise.
Die Stempelkarte enthält 8 Felder – für jedes Einkaufserlebnis in einem der teilnehmenden Geschäfte gibt es einen Stempel. Die vollständig abgestempelte Karte wird in eine Box in der Eiswerkstatt geworfen und nimmt an der Auslosung teil.

Die Auslosung erfolgt durch den Vorstand der City Initiative und die Gewinner*innen werden über Social Media sowie per E-Mail informiert.

Um auch die Innenstadt bunt zu gestalten, wird das Blumencafe Le Fleur Pflanzen auf den Kirchplatz bringen. Weiterhin planen wir gerade eine größere Pflanzaktion mit den städtischen Starnberger Kindergärten und deren Familien, die möglicherweise Patenschafen für Beete übernehmen.

Wir freuen uns auf eine bunte und erfolgreiche Aktion!

Teilnahmebedingungen

Starnberger Hüttenzauber

Die Starnberger Innenstadt bleibt nach dem Christkindlmarkt lebendig! Sobald der Christkindlmarkt endet, lädt der Starnberger Hüttenzauber auf dem Kirchplatz zu winterlichem Genuss und Geselligkeit ein. Mit heißem Glühwein, köstlichen Schmankerln und einem stimmungsvollen Programm bietet der Starnberger Hüttenzauber eine zauberhafte Atmosphäre mitten in Starnberg.

📅 Termine: 12.–15.12. & 19.–22.12.
🕓 Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr

Weitere Informationen wie zum Rahmenprogramm finden Sie unter: www.starnberger-huettenzauber.de

Starnberg bewegt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Shopping & Sport heißt es am 13. Oktober 2024!

„Starnberg bewegt mit Verkaufsoffenem Sonntag“ am 13. Oktober 2024 von 12 - 17:00 Uhr in der Innenstadt.

Für diese Zeit wird die gesamte Innenstadt für den Verkehr gesperrt sein. In der Maximilianstraße wird ein 4er Bungee Trampolin aufgebaut werden ebenso wie die Hundestaffel der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OV Pöcking-Starnberg e.V.) sowie ein Rollstuhl-Parcours. Auf dem Tutzinger-Hof-Platz findet wieder das beliebte Pony-Reiten statt.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Bewegung, Spaß und Einkaufserlebnisse für die ganze Familie.

Die Geschäfte der Innenstadt öffnen ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Parallel dazu bieten die Sportvereine Starnbergsverteilt auf die ganze Innenstadt ein vielfältiges Programm mit sportlichen Highlights und Mitmachaktionen. Egal ob Sie selbst aktiv werden oder einfach nur zuschauen möchten – hier ist für jede und jeden etwas dabei!

          Aktionen für die ganze Familie

Unter dem Motto „Während die Kinder sportlich aktiv sind, können Mütter und Väter in Ruhe einkaufen“ sind zahlreiche Aktionen und Attraktionen für Familien geplant. Die Kinder können sich bei den sportlichen Angeboten austoben, während die Eltern entspannt durch die Geschäfte bummeln und die neuesten Trends entdecken.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das gastronomische Angebot wird über die ganze Stadt verteilt durch die Vereine organisiert sein: Stände und gastronomische Angebote bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, sodass Sie den Tag in vollen Zügen genießen können.

          Ein Tag für Bewegung, Spaß und Shopping

Diese Vereine, Organisationen und Unternehmen präsentieren sich: 

  • A&G Starnberg GmbH
  • ADFC
  • Adlerschützen Wangen e.V.
  • BavaTria Hanfeld e.V.
  • Bergschützen Hanfeld e.V.
  • Bodystreet Starnberg
  • "Caritasverband Starnberg e.V. Offene Behindertenarbeit (OBA)"
  • Caritasverband Starnberg e.V. "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Pöcking-Starnberg e.V."  mit "Seniorentreff Starnberg – Seniorenbüro — eine gemeinsame Einrichtung des Caritas-Verbandes und der Stadt Starnberg"
  • Deutscher Alpenverein e. V.
  • Energiegenossenschaft Fünfseenland eG
  • FortSchritt Kinderkrippe Starnberg "Starennest"
  • Freie Turnerschaft Starnberg 09 e.V.
  • Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Starnberg e. V.
  • METHODE TAEKWONDO Kampfkunstschulen
  • Münchener Ruder- und Segelverein "Bayern" von 1910 e.V.
  • Neues Tanzen
  • Reitclub St. Georg e.V.
  • Schützengesellschaft 1874 Percha e.V.
  • Schützengesellschaft FT Starnberg 09
  • Starnberg Argonauts Junior
  • Starnberger Marionettentheater e.V.
  • Stefanischützen Söcking e.V.
  • Stiftung Kindness for Kids
  • SV Söcking Abt. Fußball
  • SV Söcking Abt. Tischtennis
  • SV Wangen
  • SV Wangen / Schützen
  • Tierschutzverein Starnberg u. U. e. V.
  • TSV Perchting-Hadorf
  • TSV Starnberg von 1880 e.V.
  • Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.
  • Voltigierverein Starnberg e.V.
  • Wasserwacht OG Starnberg

Geöffnete Geschäfte

  • 4benefits Bewegungsstudio 
  • Ambiance Sports & Fitnessstudio
  • ambiente
  • Arntz – Goldschmiede
  • Blickpunkt
  • Bücherjolle
  • Buchhandlung Rupprecht
  • Department Starnberg
  • Drogerie Müller im Stadt Markt Starnberg
  • Gmoyt - Werkstatt / Galerie 
  • Käfer Delikatessen
  • Louisa`s
  • Mestanza TV HiFi
  • Modafein Fashionstore
  • Modehaus Klöpfer
  • Münchner Hof Papeterie
  • Parfümerie Douglas
  • Petite Maison
  • Porzellanhaus Pfefferl
  • Raphael Apotheke Starnberg .
  • RE/MAX Starnberg  
  • SeeFeuer Starnberg®
  • SMOKE & WHISKY
  • Sport Lier
  • Starnberger Eiswerkstatt
  • STARNBERGER REISEBÜRO - exclusive.reisen
  • Stillfläche
  • Tchibo
  • Teeoase Starnberg
  • Zauberhaft

 

Starnberg bewegt #wasistlos

Fun-Elemente in der Innenstadt:

12 - 17:00 Uhr Ninja-Parcours                                  Wittelsbacher Straße / Josef-Jägerhuber-Straße

12 - 17:00 Uhr Bungee Trampolin 2er /4er               Maximilianstraße / Ludwigstraße

 

Tutzinger-Hof-Platz

12 - 17:00 Uhr Ponyreiten

12 - 17:00 Uhr Musik Soundfall feat. Stefan Komarek

 

Kirchplatz

12:00 Uhr

  Eröffnung

  Robert Weiß / FT09 Starnberg e.V.

12:15-12:30 Uhr                                               

  Voltigieren

  Voltigierverein Starnberg e.V.

13:00 Uhr

  urban dance

  neues tanzen

14:00 Uhr

  Line Dance

  Country Lake Liners

  /TSV Perchting-Hadorf e.V.

14:30 Uhr

  Square Dance

  Square Dance

  / TSV Perchting-Hadorf e.V.

15:00 Uhr

  Tribal Style Belly

  vhs StarnbergAmmersee e.V.

15:30 Uhr 

  METHODE TEAKWONDO                                                  

  METHODE TEAKWONDO 

16:00 Uhr

  Capoeira

  TSV Starnberg von 1880 e.V.

 

SMS Stadt Markt Starnberg (Josef-Jägerhuber-Straße 7)

12 -17:00 Uhr    offene Geschäfte

12 -17:00 Uhr    Blasmusikband D’Aubachtaler     

12 -17:00 Uhr    Edeka Häfner Grillstand                                                              

14 -17:00 Uhr    Tag der Offenen Tür neues tanzen (1. OG Rückgebäude)

14:30 Uhr          Aufführung urban dance show neues tanzen (Foyer)

              

Maximilianstraße

12 - 17:00 Uhr    offene Geschäfte

12 - 17:00 Uhr    DLRG-Rettungshundestaffel, laufend Vorführungen

 

Kirchplatz, Wittelsbacher Straße, Maximilianstraße, Ludwigstraße, Zweigstraße

12 - 17:00 Uhr     Catering-Fahrzeug "Südtirol ruft Starnberg" vor Bücherjolle

12 - 17:00 Uhr     offene Geschäfte

12 - 17:00 Uhr     Gutscheinralley für aktive Besucher

 

Verkaufsoffener Sonntag am 12. Mai 2024

Verkaufsoffener Sonntag am Muttertag, 12. Mai im Rahmen der Französischen Woche!

 

Am Sonntag, 12. Mai öffnen unsere Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für Sie, um Ihnen ein individuelles Einkaufserlebnis zu bieten.

Genießen Sie an diesem besonderen Tag nicht nur das Einkaufen, sondern auch Überraschungen unserer Starnberger Gewerbetreibenen.

Geöffnet werden für Sie haben: 

 

Ambiente Ludwigstraße 2
Arntz | Goldschmiede Wittelsbacher Straße 17
Betsey Ann | Damenmode Wittelsbacher Straße 6b
Blickpunkt | Optik  Wittelsbacher Straße 6a
Buchhandlung Rupprecht  Maximilianstraße 6
DAS PREUSSEN |Schuhwerk Maximilianstraße 8
Drogeriemarkt Müller Josef-Jägerhuber-Straße  7
Elly Seidl  Wittelsbacher Straße 2
Essbar Wine & Gin Wittelsbacher Straße 2b
Gärtnerei Fischer  Hanfelder Straße 73
INDI HERBST GALLERY Kirchplatz
Kaffeemühle Starnberg Maximilianstraße 14
Louisa`s |Wäsche Lingerie  Bahnhofsplatz 8 
Modafein Fashionstore  Wittelsbacher Straße 2
Modehaus Klöpfer  Tutzinger-Hof-Platz 1
Monarch - Tattoostudio Hauptstraße 19a
Petite Maison | Damenmode Wittelsbacher Straße 2c
Radhaus Starnberg Hauptstraße 6
Raphael Apotheke Starnberg Josef-Jägerhuber-Straße  7
Roberto Mestanza | TV Anlagen und Kommunikation   Hauptstraße 6
Spielwaren Krömer  Hauptstraße 8 
Sport Lier Hanfelder Straße 2
Stadt-Apotheke Starnberg Wittelsbacher Straße 2c
Starnberger Eiswerkstatt Kirchplatz
Stilfläche | Designermode Maximilianstraße 2
Tchibo  Wittelsbacher Straße 2b
Weltladen  Kaiser-Wilhelm-Straße 18
Wiedemann Parfümerie  Wittelsbacher Straße 4

 

Freuen Sie sich für Kinder auf ein Bungee Trampolin "High Jump" am Tutzinger-Hof-Platz, Waterballs in der Wittelsbacher Straße (vor Schuh Linse) und einer Hüpfburg in der Josef-Jägerhuber-Straße. 

Für die Stimmung ist ein Duo Französischer Sängerinnen mit Gitarre an wechselnden Plätzen unterwegs. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weihnachtszauber 2023

Hinweis: Aufgrund der schlechten Wetterlage und dem starken Wind muss der Weihnachtszauber bis einschlliesslich Freitag den 22.12. geschlossen bleiben. Die Gastronomen freuen sich am Samstag den 23.12. um 12 Uhr wieder für SIe da zu sein. 

Der kulinarische Weihnachtszauber öffnet am 13.12. zum ersten Mal seine Pforten und versetzt uns direkt in festliche Stimmung!  Es ist ein kuschliger schön dekorierter Markt geworden. Geniessen Sie die Adventszeit mit uns und kosten Sie sich durch die köstlichen Leckereien der Gastronomen von der Eiswerkstatt, der RadKantine, DeltaEvents und Maurer Consulting-. 

 Freuen Sie sich auf himmlisch leckere Crêpes, herzhafte Knödel und unwiderstehliche Raclette-Sandwiches Dazu gibt es natürlich eine breite Auswahl an warmen und kalten Getränken.

Lassen Sie sich von aromatischen Glühwein verführen, erlebt die traditionelle Feuerzangenbowle und beobachtet dabei das Feuer und den karamellisierenden Zucker oder genießt einfach erfrischende Punch-Variationen. 

 Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre unseres Weihnachtszaubers! Geniessen Sie das Rahmenprogramm am 16.12. & 23.12. läuft der Nikolaus durch Starnberg. Am 16.12. spielt die Band Spavon unter anderem weihnachtliche Musik und Sie können am vom 15. bis 17.12. sowie am 21. und 22.12. jeweils von 16 bis 18 Uhr nach Herzenslust Ihre Kinder in das Werkstattglück in die Hauptstrasse 14 in Starnberg zum weihnachtlichen Basteln schicken. 

Ein besonderes Highlight war die Spende eines Weihnachtsmenüs für Obdachlose in Starnberg.

In Zusammenarbeit mit Pfarrer Dr. Andreas Jall und der CityInitiative spendeten die Gastronomen des Weihnachtszaubers am Dienstag den 19.12. um 12 Uhr Obdachlosen ein Weihnachtsmenü. Mit den großzügigen Spenden wurde die Idee von Weihnachten und gemeinsamer Teilnahme in die Tat umgesetzt und Weihnachtsfreude geschenkt . 

📍 Ort: Starnberg, Kirchplatz

⏰ Öffnungszeiten: unter der Woche ab 16 Uhr, am Wochenende ab 12 Uhr bei trockenem Wetter. Bei Regen fällt der Weihnachtszauber aus. 

📅 Datum: 13.12. bis 23.12.2023

Presse: 

Kulinarischer Weihnachtszauber: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/nach-dem-markt-ist-vor-dem-zauber-starnberg-92723151.html

Christkindlmarkt 2023

Und wieder findet dieses Jahr unser Christkindlmarkt an 11 Tagen statt.  Unser Christkindlmarkt in Starnberg ist der perfekte Ort, um die Weihnachtsfreude zu teilen.

  • Weihnachtsshopping: Erkunden Sie die zahlreichen Stände mit handgefertigten Geschenken, Weihnachtsschmuck, kulinarischen Köstlichkeiten und mehr.

  • Kulinarische Genüsse: Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den köstlichen Leckereien, die nur in der Weihnachtszeit zu finden sind, wie Glühwein, Bratwürste, Lebkuchen und vieles mehr.

  • Unterhaltung: Genießen Sie Live-Musik, Aufführungen und Aktivitäten für Kinder, um die ganze Familie zu begeistern.

Weitere Informationen zu den Ausstellern und dem Rahmenprogramm finden Sie hier. 

Verkaufsoffener Sonntag in Starnberg

Am Sonntag, 8. Oktober 2023 findet in Starnberg wieder der beliebte verkaufsoffene Sonntag zu "Starnberg bewegt" statt. Es erwartet Sie Ponyreiten der Reitschule Pöcking am Tutzinger-Hof-Platz organisiert durch das Modehaus Klöpfer, die Musikband Soundfall, Livemusik mit Erik Berthold und Otto Göttler und Attraktionen wie Bullenreiten und Bungee Trampolin. 

Diese Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet und freuen sich über Ihren Besuch. 

Arntz Goldschmiede

Betsey Ann

Blickpunkt

Bücherjolle

Buchhandlung Rupprecht

Das Preussen

Drogerie Müller im SMS

INDI HERBST Gallery & Porträtstudio

Käfer Deli

Klöpfer Herrenmode

Louisa`s

Modafein Fashionstore

petite maison

Spielwaren Krömer

STARNBERGER REISEBÜRO - exclusive.reisen

Tchibo

Vitalia

Wiedemann Parfümerie

Zauberhaft deluxe

Verkaufsoffener Sonntag in Starnberg

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 findet in Starnberg ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, in vielen unserer Geschäfte und Läden einzukaufen und tolle Angebote zu gewinnen.

Doch dieser verkaufsoffene Sonntag ist nicht nur ein einfacher Shopping-Tag. Eine Bimmelbahn wird durch die Stadt fahren und Sie und Ihre Familie zu verschiedenen Stationen bringen, wo weitere Angebote auf Sie warten.

Wir haben eine Tombola mit tollen Preisen organisiert, bei der Sie mit etwas Glück zur Gewinnerin und zum Gewinner werden.

Hier finden Sie unsere Preise und die Informationen zu den Teilnahmebedingungen hier. 

Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag findet auf dem Kirchplatz die französische Woche statt. Dort erwarten Sie kulinarische Highlights, die Ihnen das Gefühl geben, mitten in Frankreich zu sein. Von leckeren Croissants und Baguettes bis hin zu Weinen und Käsesorten - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen verkaufsoffenen Sonntag in Starnberg gemeinsam mit uns zu erleben. Kommen Sie vorbei, genießen Sie das französische Flair und lassen Sie sich von den Angeboten begeistern!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 

Weihnachts Shopping-Sonntag im Advent 

Alternativ Shoppen-Tipp für den 1. Advent: Big City-Trubel einfach meiden, entspannt ausschlafen, Adventsfrühstück genießen und dann nach Starnberg fahren.  Schlendern Sie durch durch die Läden des Städtchens und kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke. Das ist am 27.11.2022 bis 18.00 möglich und die Läden lassen sich sicher einige Nettigkeiten und Überraschungen einfallen.

Und nicht nur das geniessen Sie das Rahmenprogramm an diesem Tag: 

Die City Initiative  lässt von 11:30 –  bis 18:30 Uhr eine nostalgische Bimmelbahn in der Zeit ihre Runden durch Starnberg fahren. Shoppen und Hoppen Sie mit der Bimmelbahn durch Starnberg. 

Die Route ist wie folgt geplant:

Start Wittelsbacher Straße / Kirchplatz / vor Blickpunkt

  • weiter links in die Richtung Ludwigstraße
  • weiter rechts in die Richtung Hauptstraße

Ein- und Ausstieg: gegenüber Tutzinger Hof

  • weiter rechts Richtung Wittelsbacher Straße

erneuter Halt: Kirchplatz / vor Blickpunkt

  • weiter Richtung Bahnhofstraße

Ein- und Ausstieg: Bahnhof / gegenüber Comodo Tapas Bar

  • weiter Richtung Maximilianstraße

Ein- und Ausstieg: La Bagnarota / Käfer)

  • weiter Richtung Josef-Jägerhuber-Straße

Ein- und Ausstieg: Reisebüro House of Travel

  • weiter Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße

Ein- und Ausstieg: Ev. Kirche / Eine-Welt-Laden

  • wieder in die Wittelsbacher Straße, um die Runde erneut zu starten

Weiterhin können Ihre Kinder auf zwei nostalgische Kinder-Karussells ihre Runden drehen.  Ein 8er Karussell wird auf der Wittelsbacher Straße vor dem Kirchplatz stehen und das 3er Karussell auf dem Tutzinger-Hof-Platz.

Die City Initiative schickt außerdem einen Ballon-Knoter durch die Innenstadt im weihnachtlichen Outfit.  Egal ob Krone, Weihnachtsstern oder Blumen Ballonkünstler zaubern aus Luftballons wahre Kunstwerke. Lassen Sie sich und Ihren Kinder von den Ballons überraschen.

Das Parkhaus SMS Stadtmarkt Starnberg wird an diesem Tag seine Tiefgarage kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Zum krönenden Abschluss können Sie noch den Christkindlmarkt  in Starnberg auf dem Kirchplatz besuchen. Geniessen Sie einen leckeren Glühwein und andere Leckereien zum Essen und schauen Sie sich das Angebot vieler Händler an. 

 

Christkindlmarkt in neuer XL-Länge 

Was lang ersehnt wurde, wird nun Wirklichkeit: Der Christkindlmarkt auf dem Starnberger Kirchplatz öffnet seinen Budenzauber schon vor dem ersten bis zum zweiten Advent.  Geschenke, Ideen, Kunsthandwerk, süße und deftige Winterschmankerl und über allem traditionelles Adventssflair.

Heimatlich: Gegenwartskunst 2022

Heimat ist ein Ort aller Zeiten – des Gestern, Heute und Morgen. In diesem Sinn präsentieren zwölf Künstler:innen der weiteren Region ihre  Werke im „Schaukasten 4“,  einer um 1913 zur Erstausstattung für das Museum angefertigten Vitrine. Monatlich wechselnd zieht jeweils eine Künstler:in per Werk in das wunderbare alte Möbelstück ein. Hier das aktuelle Programm > Schaukasten 4, Museum Starnberger See

VIRTUELLER GALERIEBESUCH

Schon mal vorfreuen: Bereits im November öffnet die Galerie am Kirchplatz ihre Türen für die nächste Vernissage. Wer so lange nicht auf einen Galeriebesuch verzichten möchte, kann aber auch ganz einfach sofort hier reinschauen: https://www.herbstgalerie.com/360-ausstellungs-tour/

FRÜHAUFSTEHER-FRÜHSTÜCK

Das rege Miteinander soll auch weiterhin gefördert werden und findet im Abstand von zwei Monaten jeweils am 3. Donnerstag des Monats statt. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Meinung, Kritik, Log und Freude daran teilzunehmen. Die nächsten Frühaufsteher-Frühstück Termine, jeweils um 8.30 Uhr:

24. November 2022

Angaben zum Treffpunkt und Detailinfos werden rechtzeitig vorab bekanntgegeben und sind hier auf der Website zu finden. Wir freuen uns auf Sie!

Komödie der Kolpingbühne

Verrückt-vergnügte Komödie der Kolpingbühne Starnberg: Im Stück „Und alles auf Krankenschein“ sucht ein 18-jähriger eigentlich nur seinen Erzeuger, gerät dabei aber  in ein schräges Chaos. Und Sie dürfen das höchst unterhaltsame Geschehen live miterleben: Premiere am 27. 10. 2022, alle Termine, Infos & Tickets: >> www.kolpingbuehne.de

MUSEUMS-ERLEBNIS

Es lädt wieder ein, zu Zeit- und Kulturreisen: das Museum Starnberger See. Wer noch nie dort war (soll es ja geben) - unbedingt mal eintauchen in frühere Zeiten und aktuelle Ausstellungen. Und schon hier war: wiederkommen lohnt sich immer! Museums-Infos: www.museum-starnberger-see.de









Was Starnberg bewegt

News 2022





↑ Januar 2022


Impressionen des 1. Frühaufsteher-Frühstücks

Impressionen vom Frühaufsteher-Austausch am 27. Januar 2022: Bei Kaffee, Croissant, guter Laune und frischer Luft diskutierten Mitglieder und Vorstand der City Initiative, die Standortförderung, GewerbereferentInnen und die zweite Bürgermeisterin in der Starnberger Eiswerkstatt.

Das rege Miteinander soll auch weiterhin gefördert werden und findet im Abstand von zwei Monaten jeweils am 3. Donnerstag des Monats statt. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Meinung, Kritik, Lob und Freude daran teilzunehmen.

Die nächsten Frühaufsteher-Frühstück Termine, jeweils um 8.30 Uhr:

24. November 2022

Angaben zum Treffpunkt und Detailinfos werden rechtzeitig vorab bekanntgegeben und sind hier auf der Website zu finden. Wir freuen uns auf Sie!