Bis Juli 2022

Jubiläum am Ostufer
Manchmal lohnt sich der Blick nicht nur über den Teller- sondern auch über den Uferrand. In diesem Jahr, anlässlich des 1200jährigen Bestehens, bietet Berg am Ostufer z.B. mit seinen Kulturschaffenden, Burschenschaften und Vereinen ein attraktives, abwechslungsreiches Festprogramm. Neugierig? Dann sind hier alle Infos: >> https://berg1200.de/das-festprogramm/
Juni & Juli 2022

Kultursommer Starnberg 2022
Töne, Klänge, Melodien. Stimmen, Worte, Bilder & Bewegung – das sommerliche Kulturprogramm in Starnberg bietet reichlich Nahrung für alle Sinne. Von heiter bis tiefgründig, von rhythmisch bis eindrücklich – entdecken Sie hier, was Ihrem Kunst- und Unterhaltungssinn gefällt: >> www.starnberg.de
bis Oktober 2022

See and the City
Viele Fragen, lebhafte Diskussionen und am 26.Juni die nächste Veranstaltung („Starnberg bewegt“):
Das Projekt See & the City regt Bürger:innen und Gäste an, über die Gestaltung und Nutzung der Flächen am Seebahnhof nachzudenken. Ob Lob oder Kritik, hier können Sie Ihre Meinung
ganz direkt platzieren: www.starnberg.de
ab 02. Juni 2022

Heimatlich: Gegenwartskunst 2022
Heimat ist ein Ort aller Zeiten – des Gestern, Heute und Morgen. In diesem Sinn präsentieren zwölf Künstler:innen der weiteren Region ihre Werke im „Schaukasten 4“, einer um 1913 zur Erstausstattung für das Museum angefertigten Vitrine. Monatlich wechselnd zieht jeweils eine Künstler:in per Werk in das wunderbare alte Möbelstück ein. Hier das Programm 2022 > Eröffnung am 02.06. , 18.00Uhr , Museum Starnberger See
30.06.2022

Kabarett: Z`China dahoam
Nach drei China-Jahren sind Kabarettistin Annamirl Spies und ihr Mann wieder z’München. Gefühlt zwischen China-Sehnsucht und Rentner-Wahn, nimmt Spies nun mit Autor Dieter Woll karikiert den Kontrast der Welten aufs Korn. Da wär‘ z.B. . die Sache mit dem Trinkgeld: Resi im „Adlerbräu” z’Hiendlsöd fühlt sich zutiefst beleidigt ohne monetäres Dankeschön, für die Kellnerin z’Shenyang ist Trinkgeld schon unsittliche Annäherung … mehr hier (PDF) >> Do, 30.06.2022, 19.30 Uhr, Fünfseen-Schule Starnberg
30.05.2022

Job-Event 2022
Handwerk steht aus gutem Grund wieder hoch im Kurs. Das wachsende Umweltbewusstsein hat die Wertschätzung für gekonnt, sorgfältig und authentisch produzierte Produkte wachsen lassen und Auszubildenden bieten sich hervorragend individuell gestaltbare Zukunftsperspektiven. Wer sich für einen Handwerksberuf interessiert und diesen gerne in der Starnberger Seeregion ausüben möchte, sollte am 30. Mai einfach mal das Job-Event im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg besuchen >> ab 16.00 Uhr
28. Juli 2022

FRÜHAUFSTEHER-FRÜHSTÜCK
Das rege Miteinander soll auch weiterhin gefördert werden und findet im Abstand von zwei Monaten jeweils am 3. Donnerstag des Monats statt. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Meinung, Kritik, Log und Freude daran teilzunehmen. Die nächsten Frühaufsteher-Frühstück Termine, jeweils um 8.30 Uhr:
28. Juli 2022
22. September 2022
24. November 2022
Angaben zum Treffpunkt und Detailinfos werden rechtzeitig vorab bekanntgegeben und sind hier auf der Website zu finden. Wir freuen uns auf Sie!
April - Juni 2022

AUSSTELLUNG SEBASTIAN JUNG
Die Pinguine retten die Welt: Wie verlockend ist die Aussicht auf Rettung in einer Zeit, in der die Welt von Krise zu Krise zu ruckelt. Die Ausstellung von Sebastian Jung im Museum Starnberger See widmet sich dem Verhältnis des Menschen zu der durch ihn veränderten Welt. Jung beobachtet und dokumentiert, unternimmt Exkursionen innerhalb unserer Gesellschaft – ins Einkaufszentrum, zur Crash-Car-Show, auf die Corona-Demo oder zum Pinguinbecken im Zoo. Sein erstes Medium ist die Bleistiftzeichnung aus denen er kreativ und kraftvoll Collagen, Malereien, Skulpturen und Performances entwickelt. Bei der Ausstellung im Museum Starnberger Seestehen in einer einziger großer Installation alle Werkgruppen miteinander in Verbindung. >> Museum Starnberger See, bis 05.06.2022
2022

MUSEUMS-ERLEBNIS
Es lädt wieder ein, zu Zeit- und Kulturreisen: das Museum Starnberger See. Wer noch nie dort war (soll es ja geben) - unbedingt mal eintauchen in frühere Zeiten und aktuelle Ausstellungen. Und schon hier war: wiederkommen lohnt sich immer! Museums-Infos: www.museum-starnberger-see.de
Weitere Veranstaltungs- und Kulturtipps für Starnberg und die Seeregion finden Sie auf der Seite des Starnberger Seelebens →.